FC Badenia Rohrbach - VfB Bad Rappenau 4:3
Bereits am dritten Spieltag stand für den FC einiges auf dem Spiel. Zuhause empfing man die ebenfalls punktlose Mannschaft des VfB Bad Rappenau. Der FC kam gut ins Spiel und hatte bereits in der Anfangsphase gute Abschlüsse als Dennis Rebel zweimal knapp rechts am Tor vorbeischoss.
In der 18. Minute konnte der FC auch verdient in Führung gehen. Nach einem Steilpass von Wolf schloss Christian Auer aus 18 Metern ab. Der Ball rutschte dem Gästekeeper durch die Hände und landete zum 1:0 im Tor. Der FC verpasste es dann nachzulegen. Die Gäste wurden in der Folge etwas aktiver und übernahmen die Spielkontrolle. Folgerichtig glich der VfB in der 28. Minute auch aus. Yilmaz behielt nach einem Solo auf der linken Seite die Übersicht und bediente im Zentrum Joe Brown, der freistehend einschieben konnte. Die Gäste waren zwar am Drücker, doch die Chancen gab es auf der anderen Seite. Zunächst schloss Kuhmann aus 18 Metern zu harmlos ab. In der 39. Minute vergab Auer dann die Großchance zum 2:1, als er von Wolf im Zentrum bedient wurde, den Ball aber nicht kontrolliert abschließen konnte. Nur eine Minute später fiel dann aber das 2:1. Auer legte den Ball auf die linke Seite, wo Michael Kuhmann frei durch war und in die kurze Ecke zur Pausenführung traf.
Nach der Pause erhöhte der FC auch schnell auf 3:1. In der 53. Minute fiel ein Eckball vor die Füße von Christian Auer, der aus kurzer Distanz die Führung ausbauen konnte. Nach einer Stunde setzte Tobias Gebhard zu einem Solo an, versuchte sich aus halblinker Position mit dem Abschluss, der aber an der langen Ecke vorbeiflog. In der 74. Minute konnte Julian Wally einen Fehler in der FC-Defensive ausnutzen, lief alleine auf das Tor zu und schob eiskalt zum 3:2 ein. Nur zwei Minuten später war es erneut Wally, der nach einer Flanke komplett freistand und dann sogar ausgleichen konnte. In der 85. Minute hätten die Gäste das Spiel beinahe gedreht. Nach einem Eckball kam Joe Brown zum Kopfball, scheiterte aber am Pfosten. Zwei Minuten später spielte Auer den Ball auf der linken Seite tief auf Jasin Wolf, der nach innen zog und für den umjubelnden 4:3-Siegtreffer sorgen konnte. In der Schlussphase ließ der FC nichts mehr anbrennen und gewann am Ende auch verdient. Damit standen nach 97 Minuten die ersten drei Punkte der noch jungen Saison auf der Habenseite.
FC Badenia Rohrbach II - VfB Bad Rappenau II 0:5
Mit einem sehr ausgedünnten Kader musste die zweite Mannschaft gegen den A-Klassen-Absteiger VfB Bad Rappenau II antreten. Der Spielverlauf war über die gesamten 90 Minuten sehr einseitig und die Gäste hatten zu jeder Zeit alles im Griff. Trotz vieler Chancen und Abschlüssen dauerte es bis zur 45. Minute bis Michael Baronas den VfB in Führung brachte. Nach der Pause sorgte erneut Baronas mit einem Doppelpack zum 0:2 und 0:3 für die Vorentscheidung. Denis Cocic erhöhte in der 67. Minute auf 0:4 ehe Alexander Lang fünf Minuten vor dem Ende den 0:5-Endstand beisteuerte.
Vorschau
Das zweite Auswärtsspiel und das zweite Derby stehen am kommenden Sonntag, den 11.09.2022 an. Für den FC geht die Reise zum VfL Mühlbach, der nach drei Spielen auf dem vierten Tabellenplatz steht. Auch in der Vorsaison ließen die Mühlbacher dem FC wenig Chancen. Das soll diesmal anders werden. Der FC will den Schwung aus dem Heimsieg mitnehmen und auch in Mühlbach punkten. Anpfiff ist um 15:30 Uhr. Bereits davor um 13:15 Uhr treffen ebenfalls in Mühlbach die Reservemannschaften aufeinander.
Anschließend folgt die erste von drei englischen Wochen, in der der FC bei der Waibstadt antreten muss. Am Mittwoch, den 14.09.2022 spielt um 19:00 Uhr die zweite Mannschaft in Waibstadt. Einen Tag später, am Donnerstag findet das Kreisliga-Duell gegen die sehr gut gestartete SG statt.