FC Badenia Rohrbach - FC Weiler 3:2
Nach langen Jahren konnte man am letzten Sonntag mal wieder einen Sieg gegen den FC Weiler feiern. Der FC erwischte einen Auftakt nach Maß. Bereits in der 6. Minute brachte Karsten Richter seine Farben mit 1:0 in Führung. Nach einem langen Ball von Timo Kuhmann war er schneller als die Gästeabwehr und schob überlegt ein. Mit einem Doppelschlag in der 26. und 30. Minute zog man auf 3:0 davon. Die Gäste hatten in der ersten Hälfte keine nennenswerten Torchancen. Beim 2:0 verwertete Tahir Ongur eine Flanke von Wolfgang Karle, nachdem er zuvor noch einen gegnerischen Abwehrspieler vernaschte. Das 3:0 wurde hervorragend rausgespielt. Nach einem Traumpass von Martin Schwarz legte Timo Kuhmann quer und Tahir Ongur erzielte seinen zweiten Treffer. So ging man mit einem beruhigenden Vorsprung in die Kabine. Nach dem Seitenwechsel wurden die Gäste stärker und drängten auf den Anschlusstreffer. Dieser gelang auch in der 61. Minute mit einem etwas kuriosen Treffer. Eine verunglückte Flanke fand mit Mithilfe des Windes ihr Ziel. Der FC verlegte sich vermehrt auf Konter. In der 75. Minute gelang den Gästen der Treffer zum 3:2. Die Abwehr sah hierbei nicht gut aus. In der Folgezeit drängte der FC Weiler auf den Ausgleich. Rohrbach kam nur noch gelegentlich zu Kontern. Am Ende gelang es jedoch den Vorsprung mit Glück und Geschick über die Zeit zu bringen. Aufgrund der ersten Halbzeit war der Sieg am Ende verdient.Die II. Mannschaft spielte in ihrem zweiten Spiel erneut 1:1. Torschütze war Freddy Rupp mit einem verwandelten Elfmeter.
SV Babstadt - FC Badenia Rohrbach 2:2
Mit einem 2:2 Unentschieden musste man sich am Ende beim Gastspiel in Babstadt zufrieden geben. In der Anfangsphase bestimmte der FC das Spielgeschehen. Zwingende Chancen ergaben sich jedoch noch nicht. Aus heiterem Himmel fiel der Führungstreffer für die Gastgeber. Die FC Abwehr agierte dabei unglücklich. Der Babstadter Stürmer hatte Glück dass ihm der Ball nach einer Grätsche nochmals vor die Füße viel und er alleine auf Falko Sickert zulaufen konnte. Er ließ Sickert keine Abwehrchance und nutzte die Möglichkeit eiskalt aus. Im direkten Gegenzug hätte bereits der Ausgleich fallen können. Nach einer Flanke von Tiago Sousa stieg sein Bruder Fabio am höchsten, unglücklicherweise prallte der Ball vom Innenpfosten wieder zurück ins Spielfeld. In der 20. Minute wurde die FC Elf nochmals eiskalt erwischt. Nach einem Freistoß von der linken Seite ließ man den gegnerischen Stürmer am langen Pfosten sträflich freistehen und dieser ließ es sich nicht nehmen aus kurzer Distanz einzuschieben. In der Folgezeit versuchte man auf den Anschlusstreffer zu drängen, die Gastgeber kamen jedoch noch zu zwei guten Möglichkeiten. Falko Sickert konnte sich hierbei mit einer Parade nochmals auszeichnen. Nach dem Seitenwechsel blies der FC zum Angriff. Die Gastgeber kamen nur noch selten über die Mittellinie. Zwingende Torchancen waren aber nicht zu verbuchen. Erst nachdem Coach Eisele mit Rino Confuorto und Stefan Eisele zwei frische Spieler brachte kam wieder mehr Bewegung ins Rohrbacher Spiel. Es dauerte aber bis zur 83. Minute bis man den Anschlusstreffer markieren konnte. Stefan Eisele passte auf Rino Confuorto und dieser traf aus ca. 14 Metern zum 2:1. Nun gab es kein halten mehr und man setzte den SV Babstadt in den verbleibenden Minuten gehörig unter Druck. In der 88. Minute gelang dann auch der vielumjubelte Ausgleichstreffer. Nach einer Ecke von Confuorto war Tahir Ongur zur Stelle und erzielte mit einer Direktabnahme das 2:2. Hätte das Spiel noch etwas länger gedauert bzw. wäre der Anschlusstreffer früher gelungen, wäre sicherlich noch mehr drin gewesen. Die Gastgeber hatten nichts mehr entgegen zu setzen. Am Ende konnte man jedoch mit dem Unentschieden zufrieden sein. Die Mannschaft bewies eine gute Moral und Trainer Eisele hatte mit seinen Einwechslungen ein glückliches Händchen.Die zweite Mannschaft musste sich trotz überwiegender Überlegenheit mit 2:1 geschlagen geben. Einmal mehr lag es an der Abschlussschwäche, dass man das Spiel nicht für sich entscheiden konnte. Mit ihrer einzigen Torchance in der 2. Hälfte erzielten die Gastgeber den entscheidenden Treffer. Torschütze für den FC Rohrbach war Christian Kuhmann.
VfB Adersbach - FC Badenia Rohrbach 2:2
Auch nach dem 5. Spieltag bleibt die FC Elf ungeschlagen. Allerdings war die Punkteteilung in Adersbach wiederum ein hartes Stück Arbeit. Einmal mehr musste man nach wenigen Spielminuten einen 1:0 Rückstand hinnehmen. In der 8. Minute war ein Gästespieler mit einem Volleyschuss aus halbrechter Position erfolgreich. In der Folgezeit entwickelte sich ein hektisches Spiel. Die Gastgeber gingen aggressiv zu Werke und kauften dem FC den Schneid ab. Auf dem kleinen Spielfeld in Adersbach kam kein richtiger Spielfluss zustande und in der ersten Hälfte hatte der FC nur wenig Offensivaktionen und keine nennenswerte Torchance. In der 45. Minute musste man gar das 2:0 hinnehmen. Mit dem zweiten Torschuss waren die Gastgeber erfolgreich. Falko Sickert war gegen den Schuss aus ca. 18 Meter machtlos. Der Ball prallte vom Innenpfosten ins Tor. Nach dem Seitenwechsel hatten die Gastgeber wiederum die ersten gefährlichen Aktionen. Jedoch war Sickert auf dem Posten. Die erste Chance für den FC hatte Karim Bayarassou. Sein Freistoß aus 18 Metern klatschte aber an die Latte. Nach knapp einer Stunde konnte man endlich den Anschlusstreffer erzielen. Nach einem Freistoß von der linken Seite durch Alex Reith war Michael Faber in der Mitte zur Stelle und bugsierte den Ball über die Linie. In der Folgezeit witterte der FC seine Chance und man versuchte weiter nach vorne zu spielen. Nach wiederholtem Foulspiel wurde ein Spieler des VfB Adersbach mit gelb-rot vorzeitig zum Duschen geschickt. In der 72. Minute fiel der vielumjubelte Ausgleichstreffer. Nachdem die Gastgeber mehrmals kurz vor der Linie abwehren konnten war erneut Michael Faber zur Stelle und erzielte seinen zweiten Treffer an diesem Sonntag. In der Schlussphase war das Spiel weiterhin hektisch und ein weiterer Spieler der Gastgeber wurde nach einer Tätlichkeit des Feldes verwiesen. Aus der Überzahl konnte man in den letzten Minuten jedoch kein Kapital mehr schlagen. Am Ende konnte man mit dem Punkt jedoch zufrieden sein, da man zum Einen erneut einen zwei Tore Rückstand aufgeholt hatte und zum Anderen an diesem Sonntag nicht zum gewohnten Spiel fand und hinter den Erwartungen zurück blieb.Die II. Mannschaft konnte ihren zweiten Sieg in Folge feiern. Am Ende setzte man sich mit 2:5 durch. Torschützen waren Frank Fersch (2), Marcel Hahn, Yusuf Öcziftci und Freddy Rupp.
FC Badenia Rohrbach - TSV Eichtersheim 5:3
Auch nach vier Spielen bleibt der FC Badenia weiterhin ungeschlagen und findet sich mit nun 8 Punkten auf Tabellenplatz vier. Es war jedoch ein hartes Stück Arbeit bis der Dreier gegen den TSV Eichtersheim eingefahren war. Die Gäste erwischten einen Start nach Maß und gingen bereits nach nur drei Minuten in Führung. Nach einem Stellungsfehler war der gegnerische Stürmer auf und davon und ließ Falko Sickert keine Abwehrchance. Die FC Elf ließ sich hiervon jedoch nicht beeindrucken und fand bald zu ihrem Spiel. Die erste Chance für den FC hatte Tahir Ongur, die Gäste konnten aber kurz vor der Linie klären. In der 20. Minute war dann ?Sousa ? Time?. Tiago Sousa war auf der linken Seite auf und davon und bediente mit einer Hereingabe seinen Bruder Fabio, der sich diese Chance nicht nehmen ließ und den Ausgleichstreffer markierte. In der Folgezeit bestimmte der FC das Spiel und in der 35. Minute erzielte Stefan Eisele den 2:1 Führungstreffer. Als alle schon mit dem Pausenpfiff rechneten, bekamen die Gäste einen Foulelfmeter zugesprochen. Gegen den gut getretenen Strafstoß war Falko Sickert machtlos. Nach der Pause bestimmte der FC von Beginn an das Spiel. Und nur drei Minuten nach Wiederanpfiff erzielte Stefan Eisele mit seinem zweiten Treffer die erneute Führung für den FC. In den folgenden Minuten rollte ein Angriff nach dem anderen auf das Gästetor. Danach kamen die Gäste besser ins Spiel und hatten ihrerseits einige Möglichkeiten. Die Beste ließen sie in der 68. Minute jedoch ungenutzt. In der 78. Minute entschied der Unparteiische nach einem Foulspiel auf Elfmeter für den FC. Fabio Sousa verwandelte souverän zum 4:2. Die Entscheidung schien gefallen. Doch nur zwei Minuten später kamen die Gäste mit einem direkt verwandelten Freistoß auf 4:3 heran. In den letzten Minuten entwickelte sich somit nochmals ein munteres Spiel. Den Schlusspunkt setzte Timo Kuhmann. Nach einer Flanke nahm er den Ball aus 16 Meter volley und vollendete zum 5:3. Der gegnerische Torsteher sah hierbei etwas unglücklich aus. Nach diesem unterhaltsamen Spiel sicherte man sich verdient die drei Punkte.Die II. Mannschaft konnte am vergangenen Sonntag ihr erstes Erfolgserlebnis verbuchen. Nachdem man zur Halbzeit noch 0:1 in Rückstand lag konnte man in der zweiten Halbzeit das Spiel noch zu einem 2:1 Sieg drehen. Torschützen waren Miki Damjanovic und Yusuf Özciftci.
FC Badenia Rohrbach - SV Grombach 0:4
Die erste Niederlage der Saison musste der FC am vergangenen Sonntag hinnehmen. Hierbei verlor man deutlich mit 0:4, wobei das Ergebnis keinesfalls den Spielverlauf widerspiegelte. Die erste Chance hatte der FC in der 10. Minute. Ein Kopfball von Michael Faber landete aber nur am Pfosten. Die Gäste gingen mit ihrer ersten und einzigen Möglichkeit in der ersten Halbzeit in Führung. Unter kräftiger Mithilfe der Rohrbacher Verteidigung kam ein Gästespieler in der 13. Minute aus kurzer Distanz zum Schuss und erzielte das 0:1. In der Folgezeit versuchte der FC den Ausgleich zu markieren. Die besten Chancen hatte hierbei Fabio Sousa. Einmal scheiterte er mit einem Schuss nur knapp, das andere mal kam er bei einem Abpraller einen Schritt zu spät. Trotz der Chancen hatte das Spiel nur mäßiges Niveau. Nach dem Seitenwechsel gehörte wiederum Rohrbach die erste Chance. Ein Freistoß aus 25 Metern von Alex Reith prallte an die Unterkante der Latte und von da wieder zurück ins Feld. In der 55. Minute erhöhten die Gäste mit einem Konter auf 0:2. Nur acht Minuten später erzielten die Gäste gar das 0:3. Wiederum lief man in einen Konter und die Grombacher erzielten mit ihrer dritten Chance das dritte Tor. Dies stellte den Spielverlauf auf den Kopf. Trotz allem gab der FC nicht auf und hatte selbst in den letzten 20 Minuten noch fünf hochkarätige Chancen. Hierbei scheiterten Rino Confuorto und Karim Bayarassou entweder am eigenen Unvermögen oder am guten gegnerischen Schlussmann. Dieser entschärfte kurz vor dem Ende auch einen Kopfball vom eigenen Mann mit einer Glanzparade. Den Schlusspunkt setzten erneut die Grombacher. Nachdem man alles nach vorne warf, kamen die Gäste in der 80. Minute mit Ihrer vierten Chance zum vierten Treffer. Aufgrund der mangelhaften Chancenauswertung an diesem Sonntag und den individuellen Fehlern im Defensivbereich verlor man am Ende nicht unverdient.Die Reservemannschaft wurden von Grombach abgesagt.