Danach hatte Rohrbach die ersten Angriffe und kam durch Nico Friederich in der 17. Minute zum 0:1. Kuhmann schickte Friederich und dieser traf ins lange Eck. Mit weiteren gelungenen Offensivaktionen hätte man in der ersten Halbzeit weitere Treffer erzielen können. Einmal scheiterte Friederich am Pfosten. Nach dem Seitenwechsel bestimmten die Gastgeber über weite Strecken das Spiel und kamen auch zu Möglichkeiten, die jedoch allesamt ungenutzt blieben. Zweimal hatte man das Aluminiumglück auf seiner Seite. Rohrbach fand offensiv nur noch selten statt. Kurz vor Ende nutzte Michael Kuhmann einen der wenigen Konter und traf trocken per Flachschuss zum entscheidenden 0:2. So siegte man am Ende aufgrund einer effizienten Offensive und feierte den Klassenerhalt.

 

FVS Sulzfeld II - FC Badenia Rohrbach II 2:2

Überraschend konnte man gegen den Tabellenzweiten einen Punkt entführen. Die Vorzeichen standen nicht so gut. Mit nur 12 Mann und zahlreichen fehlenden Stammkräften fuhr man nach Sulzfeld. Kurzerhand wurde noch Christian Schmidt als 13. Mann eingekauft obwohl dieser nur zum Zuschauen gekommen war. Es folgten 90 kämpferische Minuten mit aufopferungsvollem Einsatz und einer tollen Mannschaftsmoral. Das Spiel kannte von Beginn an nur eine Richtung und zwar auf das Rohrbacher Tor. Die Treffer erzielte jedoch Rohrbach. Erst traf Nils Fröhlich nach einem Freistoß per Kopf zum 0:1 und kurze Zeit später Mika Batzler mit einem Abschluss unter die Querlatte zum 0:2. Die Gastgeber rannten weiter an ohne wirklich zwingend zu sein. Ein unglücklicher Handelfmeter kurz vor der Halbzeit brachte den Anschlusstreffer für den FVS Sulzfeld. Nach dem Wechsel verteidigte man mit Glück und Geschick. Teilweise vergaben die Gastgeber ihre Chancen auch leichtfertig. Erst fünf Minuten vor dem Ende musst man den Ausgleich hinnehmen. Am Ende war man stolz auf die Leistung und freute sich über den überraschenden Punktgewinn an diesem Sonntag.

 

Vorschau

Am kommenden Sonntag, den 25. Mai 2025 stehen die letzten Heimspiele der Saison 2024/2025 auf dem Plan. Die I. Mannschaft empfängt Türkgücü Sinsheim während die II. Mannschaft auf den TSV Ittlingen II trifft. Spielbeginn bei der I. Mannschaft ist um 15:30 Uhr. Die II. Mannschaft spielt wie gehabt um 13:15 Uhr. Bei den letzten Heimspielen freuen sich die Teams nochmal auf zahlreiche Unterstützung Ihrer Fans. Nach dem Spiel gibt es für alle Zuschauer Freibier solange der Vorrat reicht.